
Parmesanherzen mit Kräutern und Blüten
Diese kleinen, zarten und würzigen Herzen sind die salzige Plätzchenalternative, wenn man gemütlich zusammensitzt. In der Herstellung sind sie nicht ganz einfach, man braucht Geduld und gute Musik zur Unterhaltung 🙂
Wenn sie gebacken sind, sind sie sehr empfindlich. Man kann sie in einer Dose aufbewahren, am besten auf einer Serviette oder Wisch-und-Weg-Papierbögen, die etwas das Fett vom Käse aufsaugen. Oder man legt kleine Trennbögen aus Pergament- oder Backpapier zwischen die Sterne. Auch in einer Dose im Kühlschrank halten sie sich ganz gut.
Kräuter und kleine Blüten werden auf die ausgestochenen Herzen gelegt und mit einer Küchenrolle vorsichtig aufgedrückt. Sie schmecken salzig, nach dem Käse und würzig, je nach dem, welche Kräuter Du auswählst. Auch mit Gewürzen wie Muskat oder Cayennepfeffer erhalten sie zusätzliche Würze.

Parmesanherzen mit Blüten und Kräutern
Kochutensilien
- 1 Backblech mit Backpapier ausgelegt
Zutaten
- 150 g Mehl Weizen oder Dinkel
- 100 g Parmesan gerieben
- 3 EL Rosmarin oder Thymian gehackt
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer grob gemahlen
- 200 g Butter
- 1 Hand voll essbare Kräuter und kleine Blüten frisch, aber trocken
Anleitungen
- Den Parmesankäse fein reiben, Rosmarin oder Thymian zerhacken und alle Zutaten zügig zu einem Teig verarbeiten. Die Kräuter geben den Geschmack im Teig. Wer Schärfe liebt, kann auch etwas Cayennepfeffer dazu geben. Der Teig wird sehr krümelig, eventuell noch etwas Wasser dazu geben, aber er soll trocken sein und nicht kleben. In Folie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.Den Herd auf 170 Grad vorheizen.
- Zwischen Klarsichtfolie sehr dünn ausrollen. Kleine Herzen ausstechen und jeweils mit einer Blüte oder einem Blatt belegen. Mit einer Backrolle vorsichtig andrücken.
- Auf ein Blech mit Backpapier legen und 12-15 min backen, bis die Herzen golden sind und duften. Auf dem Blech auskühlen lassen und dann erst vorsichtig mit einer Spachtel lösen und verstauen.

Pizzasterne
Das könnte dich auch interessieren

Plätzchen: Kokosbäumchen
11. Dezember 2022
Übernachtbrötchen
9. Juni 2023
28 Kommentare
Jojo
Oh, oh, oh!!! Heute gibt’s ein neues Rezept??? Super, dass es den Newsletter gibt, sonst hätte ich das nicht gewusst!
piasrezept
Lieber Jojo,
es gab Wünsche zu salzigen Keksen als Alternative zu süß 🙂
Ganz liebe Grüße
Pia
Renate
Hab ich was nicht mitbekommen? Geht es jetzt Donnerstag los? 😁
piasrezept
Liebe Renate,
es bleibt bei einem Lieblingsrezept der Woche am Freitag. Wenn sich viele Leser/innen etwas gewünscht haben, füge ich gerne etwas dazu (wenn ich Zeit habe) und ihr bekommt die Info über den Newsletter. Damit es nicht zuviele E-Mails sind, versuche ich sie zusammen zu fassen…
Ganz liebe Grüße
Pia
Marie
Super!!!
Max
😳😋 Ist das eine neue Form?
piasrezept
Lieber Max,
ja 🙂 Ich wurde immer wieder nach einem Druckformat für die Rezepte gefragt. Mit Falkos lebendiger Unterstützung am letzten Wochenende ist das jetzt eingerichtet und auch hier möglich!
Am Anfang gibt es jetzt „Springe zu Rezept“, damit könnt ihr den Text überspringen. Ein kleiner Rahmen zeigt den Druckbereich. Auf der linken Seite könnt ihr über den grünen Button das Rezept drucken.
Ganz liebe Grüße
Pia
Max
Großes Lob!!! Well done!!!
Marie
Grossartig! 😘
piasrezept
Danke 🙂
Claudine
🥰 Bien fait!
Maria
Ganz lieben Dank für die Ausdruck version!
Micha
Merci! 😘
Ayla
Dankeschön ❤️
Lena
Auch von mir liebe Pia ganz, ganz herzlichen Dank für die Einrichtung der Druckversion! Jetzt muss ich nicht mehr rauskopieren und kann direkt drucken, wenn ich eine Zutatenliste will! Sicher war es viel Arbeit… Der Blog wird immer professioneller!
Anelie
Auch von mir danke, habe mich sehr über die kleine Advent Überraschung gefreut!
Eli
Und das Rezept ist superb!!!
Nena
Ein sehr ungewöhnliches und auffälliges, leckeres Rezept, aber schwer …
Elly
Das ist so ein tolles Rezept und sie sehen so lecker aus! Aber meine sind zerlaufen… Was hab ich denn falsch gemacht???
piasrezept
Liebe Elly,
hast Du den Teig lang genug gekühlt? Zügig verarbeitet? Richtigen Parmesan und keinen Ersatz genommen?
Max
😁 Ging mir bei der ersten Portion auch so. Hab Pia gefragt und dann echten Parmesan selbst gerieben und benutzt. Die wurden super lecker! Das kann bei Dir auch der Fall sein, wenn Du einen Parmesanersatzkäse genommen hast… zu fett
Elly
sieht so aus, als könntest Du Recht haben Max…
Ich versuche es noch einmal, sie wärmen so das Herz!!!
Max
Und? 🙂
Elly
Alle schon gegessen… Sie wurden lecker und ich werde sie vor Weihnachten noch einmal zur Suppe backen.
Inga
Tolles Rezept und merci für Deine Überarbeitung des Blogs!
Koja
Heavy but tasty
Claudia
Also was soll ich sagen… meine sind wunderschön geworden! !!
Colla
Hatte lange keine Zeit um bei Dir reinzuschauen und freu mich jetzt auch sehr über die Druckversion! Super! 😘