Salzbutter mit Radieschen und Minze
24. März 2023Diesmal habe ich keine Zitrone, keinen Thymian, Rosmarin, Chili oder Tomate für die Salzbutter genommen, sondern etwas Neues ausprobiert.
Rote-Beete-Pfannkuchen mit Bärlauchcreme
Es wird wieder wärmer. Wenn nach den kalten, dunklen Wintertagen die Natur wieder zum Leben erwacht und die Tage wieder länger werden, beginnt für viele die schönste Jahreszeit. Die Zeit des Aufbruchs, des Neubeginns duftet nach Schneeglöckchen,…
Vanillekuchen mit Beeren vom Blech
Zum dunklen, etwas herben Schokoladekuchen mit Heidelbeeren ist dies eine helle, leichte Variante mit Beeren, die im Teig wunderschön versinken und für Frische und Essgenuß sorgen. Wenn Du frische Beeren nimmst, bleiben diese beim Backen ziemlich oben…
Schoko-Beerenkuchen vom Blech
Blechkuchen sind super einfach und schnell gebacken! Sie sind dünn und in der Hälfte der Zeit fertig. Man kann sie in Würfel schneiden oder Rauten, wunderbar portionieren, einfrieren und bei Bedarf heraus holen. Sie lassen sich in…
Blutorangenkuchen
Nach dem Rezept für diesen Kuchen werde ich immer wieder gefragt, daher stelle ich es jetzt außer der Reihe hier auch in den Blog, damit alle Zugriff darauf haben. Das ursprüngliche Rezept habe ich bei Aurèlie Bastian…
Linsen Dal
Dal gehört nicht nur in Indien zu so gut wie jeder Hauptmahlzeit. Je nach genutztem Korn/Frucht gibt es hunderte verschiedene Variationen! Unterschiedliche Regionen und sogar Familien haben unterschiedlichste Rezepte und Vorlieben, die sie pflegen. Es kommt nicht…
Naanbrot
Naanbrot ist eine typische Beilage zu heißem Essen, meist Currys, in der indischen Küche. Es wird aus Attamehl gebacken, einem speziellen, dunklen Weizenvollkornmehl, das mehr Balaststoffe enthält. Meist bekommt man dieses leider nur in gut sortierten indischen…
Chili con Carne
Chili con Carne ist ein Essen für viele und sehr viele und sehr, sehr viele Gäste. Es kann vorgekocht werden und schmeckt wieder erhitzt noch besser, durchgezogen und lecker. Es gibt sehr viele Geschichten um das Urrezept…
Lauchcremesuppe mit Hackfleisch
Für alle Nichtvegetarier ist dies eine herzhafte Suppe, die herrlich wärmt, den Magen beruhigt und dennoch gut satt macht. Will man sie vorkochen, so hält sie 1-2 Tage gut, im Kühlschrank auch eine Woche. Länger sollte man…
Buttermilchsuppe
Dies ist tatsächlich wieder einmal ein altes Familienrezept. Meine Töchter lieben diese leichte, cremige Suppe. Für alle, die die letzten Tage lebhaft feucht fröhlich gefeiert haben, ist es eine Suppe, um wieder zur Ruhe zu kommen. Der…