• Deftig

    Bresse Huhn mit schwarzen Trüffeln

    Auf unserer Frühlingsfahrt in die blühende Extremadura in Spanien habe ich den Riesen aus Stahl in Huhn Form nördlich von Lyon zum ersten Mal gesehen. An der Autobahn A 39 von Dijon nach Bourg-en-Bresse gibt es bei Dommartin-lès-Cuiseaux eine sehr bekannte und beliebte Raststätte: „Aire du Poulet de Bresse“. Hier ragt das Huhn als Wahrzeichen für die einzige Region, die das „Huhn der Bresse“ offiziell züchten darf, in den Himmel. Die Hühnerrasse wird auch außerhalb dieser Region gehalten, darf dann aber nur unter dem Namen „Bresse-Gauloise“ verkauft werden. Echte Bresse Hühner erkennst Du an dem kleinen Siegel „Appellation d´Origine Contrôlée“…

  • on the road

    Frühlingssalat mit Gänseblümchen

    Jetzt wachsen frische, junge Wildkräuter und geben leckere Salate mit Blüten. Für diesen Salat habe ich auf dem Markt etwas Feldsalat mitgenommen. Mit Gänseblümchen gemischt gibt das einen leckeren und sehr gesunden Frühjahressalat. Nicht nur die schönen…

  • Brot und Teig

    Fleischwurst im Brötchen

    Wer in Mainz und Umgebung lebt, kennt natürlich die Fleischwurst. Es gibt das Mainzer Stadtwappen, das zwei sechsspeichige silberne Räder zeigt, die durch ein Kreuz verbunden sind. Manch einer bezeichnet diese als „Fleischwurstkringel“ :)… Die „Mainzer Fleischwurst“…

  • Brot und Teig

    Frühlingsbrote

    Sobald die Sonne strahlt und die Pflanzen anfangen zu wachsen, bekomme ich Lust rauszuziehen und Wildkräuter zu sammeln. Aus jungem Löwenzahn, Brennnesseln und Gänseblümchen kann man den ersten Frühlingssalat machen und ihn mit Bärlauch oder Knoblauchsrauke würzen.…

  • Brot und Teig

    Laugenschaf

    Für Ostern ist dieses leicht zu backende Laugenschaf eine schöne Ergänzung für den Frühstücksbrunch. Die einzelnen Teigteile lassen sich wie Minibrötchen abbrechen.

  • Süß

    Dattel-Nuss-Muffins

    Für Shabanas kleines Dankesfest zur Familienzusammenführung habe ich Muffins gebacken, die sie sich als Nachtisch zu ihrem afghanischen traditionellen Essen gewünscht hatte. Da in Afghanistan viel mit Nüssen und Rosinen gekocht und gebacken wird, habe ich für…

  • Klein und fein

    Kräuterseitlinge in Mandelmilch

    Kräuterseitlinge haben das ganze Jahr Saison, es sind Zuchtpilze. Sie sind mit den Austernpilzen verwandt. Vom Geschmack und auch vom Aussehen her ähneln sie eher dem Steinpilz, da sie einen festen Hut und einen dicken, fleischigen Stiel…

  • Küchenschätze

    Bärlauchbutter

    Bärlauch wächst jetzt im Wald wild und auf dem Markt gibt es ganze Kräutersträuße. Schon die Germanen und die Kelten nutzten ihn als Heilkraut für die Immunabwehr. Wichtig ist, dass Du ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen…

  • Küchenschätze

    Salzbutter mit Knoblauchsrauke

    Auf unserem Frühlingsspaziergang durch die Weinberge hat mir Anja die wild wachsende Knoblauchsrauke am Wegrand gezeigt, die hier in Massen wuchs. Bisher kannte ich nur den meist im Wald wachsenden Bärlauch und Knoblauchschnittlauch aus dem Kräuterbeet. Alles…

  • Deftig

    Überbackener Blumenkohl

    Blumenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler. Es gibt nicht nur weiße Köpfe, auch dunkle, grünliche und lila Variationen kann man auf Märkten finden. Wie Brokkoli, der auch zu den Kreuzblütlern gehört, ist er sehr gesund. Er hat…