
Hähnchenbrust mariniert auf Gemüse
17. Mai 2024
Springe zu Rezept
Hähnchenbrust schmeckt sehr lecker, wenn sie über Nacht in Kräutern und Sauce mariniert wurde. Die Gewürze und die Marinade ziehen in das Fleisch ein und geben den jeweiligen Geschmack. Das Gemüse macht mehr Arbeit in der Vorbereitung, da es vorgegart werden muss, um mit dem Hähnchenfleisch zusammen gar zu werden. Bei diesem Rezept habe ich das grob gewürfelte Gemüse noch mit Kräuterzweigen umlegt. Im Ofen verteilen sich dann die Aromen von Thymian und Rosmarin und duften wunderbar!

Hähnchenbrust mariniert auf Gemüse
würzig marinierte Hähnchenbrust auf Kürbis-Karottengemüse aus dem Ofen
5 from 7 votes
Gericht Abendessen, Hähnchen, Mittagessen
Küche Germany
Portionen 4 Personen
Kochutensilien
- 1 Auflaufform
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 Stück Gemüsezwiebel in Scheiben
- 1/2 Stück Hokkaido grob gewürfelt
- 400 g Karotten grob gewürfelt
- 4 Zweige Rosmarin
- 4 Sträuße Thymian
- 1 Stück Biozitrone in Scheiben
- 1 Zweig Cherry Tomaten am Stil
- Salz, Cayennepfeffer
Marinade
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Blütenhonig
- 4 EL dunkle Sojasauce
- 1 TL Ingwer sehr fein gepresst
- 3 TL Preiselbeeren
- 2 EL Paprikamark
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Marinade verquirlen.
- Die Hähnchenfrust in gröbere Stücke teilen und rundum mit Marinade einreiben. In einer Schüssel abgedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag Gemüseziebel, Kürbis und Karottenwürfel in einem Wok in Olivenöl gut anbraten, bis die Zwiebel golden und das Gemüse braun werden. Salzen und pfeffern.
- Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Das Gemüse in einer Auflaufform verteilen und die Kräuter an die Ränder legen.
- Das marinierte Hähnchenfleisch darauflegen. Mit Zitronenscheiben belegen und die Tomaten oben auf legen.
- Im Ofen 40 min garen.
Notizen
Die Auflaufform muss nicht ausgefettet werden, das Gemüse bringt vom Anbraten genug Öl mit.
Keyword Hähnchenbrust, Karotten, Kürbis, Rosmarin, Thymian
Das könnte dich auch interessieren

Sesamkringel
5. Juli 2023
Flower Sprouts mit Feta
26. April 2024
9 Kommentare
Max
Das sieht soooooo lecker aus!!!
Micha
😋😋😋😋😋😋
Anna
Köstlich!
Jana
Das klingt nach einem leichten Rezept, das man gut vorbereiten kann!
Freddy
Super!!!
Werner
Kann man das Gemüse auch schon über Nacht in die Marinade einlegen?
piasrezept
Lieber Werner,
hm. Du kannst es machen, aber das Gemüse wird dann viel weicher und verliert den Eigengeschmack. Wenn Du es so ausprobierst, dann schreib mir bitte mal, wie es war!
LG
Pia
Anne
Ein tolles Rezept! Hokkaido habe ich leider nicht bekommen und dafür Kartoffeln genommen. Krâuter habe ich genug im Garten. Diese am Rand zu legen, ist eine gute Idee! Das Aroma hat sich im Herd verteilt und es hat köstlich gerochen und geschmeckt!
piasrezept
Liebe Anne,
das freut mich, dass es Dir auch mit Kartoffeln geschmeckt hat!
LG
Pia