
Sesamkringel
Diese einfachen Sesamkringel sind lecker und schnell gemacht. Zum Würzen habe ich Schnittlauchsalz und Diptam Dost aus Kreta genommen, den ich von der letzten Reise mitgebracht habe.
Diptam ist ein ganz besonderes Heilkraut aus Kreta und gehört zur Familie der Dostgewächse, wie Oregano und Majoran. Die Blätter sind heller und flauschiger, die Dolden erinnern an Hopfen. Bei uns wächst diese Heilpflanze nicht so gut, sie braucht spezielle kalkhaltige Böden. Wenn Du Diptam benutzen willst, achte genau auf die Bezeichnung. Bei uns gibt es ähnliche Zierpflanzen, mit der Bezeichnung „Dictamnus albus“, das sind aber nicht die Heilkräuter aus Kreta!
Erst durch die Harry Potter Bücher ist Diptam aus Kreta bei uns wieder bekannter geworden. Dabei ist es ein sehr bekanntes Heilkraut, das bereits in der Antike von Medizinern als Aphrodisiakum oder zur Schmerzstillung verordnet wurde. Hippokrates, Aristoteles, Vergil, Plinius und Dioscurides beschrieben bereits mit dem „Dictamnos“ eine medizinisch sehr wertvolle Pflanze, die ausschließlich auf Kreta vorkommt. Dort gilt sie als Universal-Heilkraut für Verletzungen, die Behandlung von Schlangenbissen, Hautkrankheiten, zur Geburt und bei Pfeilverletzungen. Das Heilkraut wurde auch als „Artemideion“ bezeichnet, nach der Göttin Artemis, der Göttin neuen Lebens.
Natürlich kannst Du auch Oregano oder Majoran als Ersatz zum Backen nehmen! Auch Oregano bekämpft Bakterien, Viren und Pilze.

Sesamkringel
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 300 ml Wasser lauwarm
- 30 g Hefe
- 2 TL Diptam Dost
- 10 g Schnittlauchsalz
- 1,5 TL grobes Meersalz
- 2 TL Bohnenkraut
- 1 EL schwarzer Sesam
Anleitungen
- Die Hefe im lauwarmen Wasser gut auflösen. Dann mit dem Mehl, Diptam Dost und Schnittlauchsalz verkneten. Den Teig abgedeckt 60 min bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach 20min und nach 40min den Teig mit sehr nassen Händen nochmals durchkneten.
- Den Ofen auf 240 Grad vorheizen.
- Den Teig zu einer langen Rolle formen. Mit einem Messer in 6 Stücke teilen. Diese nochmals zu länglichen Stangen formen, in sich drehen und als Kringel zusammendrücken. Alle Kringel auf der Oberseite mehrmals mit einem Messer einschneiden.
- Die Kringel auf ein Blech mit Backpapier setzen und unter einem Baumwolltuch abgedeckt nochmals 20 min gehen lassen. Dann mit Wasser bestreichen und mit grobem Meersalz, Sesam und Bohnenkraut bestreuen.
- Eine Auflaufform mit Wasser unten in den vorgeheizten Ofen stellen. Die Kringel Im Ofen rund 25min backen.
Notizen

Tomatenbutter
Das könnte dich auch interessieren

Mangold in Ei
9. August 2024
Hokkaido gefüllt mit Kartoffeln und Äpfeln
7. Oktober 2022
8 Kommentare
Helen
Werde ich demnächst backen, leider ohne das Heilkraut aus Kreta.
Max
Überraschung🙃🎉
Martin
Sehr lecker!
Micha
Ist schon Freitag??? 😁 😜
Lulu
Das klingt super gesund!
Lekos
Ein Hoch auf Kreta!!!
Hella
Oft lese ich nur, aber diese Kringel haben es mir angetan! Die ersten habe ich mit Thymian vom Balkon gebacken. Sie wurden höllisch lecker und waren noch gegessen, bevor sie abgekühlt waren. Danach habe ich mir die Kräuter bestellt. Sie duften und sind pelzig weich. Auch diese Portion war schnell gegessen!
Danke Dir für die Inspiration!
piasrezept
Das freut mich sehr!
Viel Spaß Dir weiterhin!
LG
Pia