
Chipirones mit Couscous
In südlichen Ländern wird sehr viel Fisch gegessen. In Spanien und Portugal werden kleine eingelegte Sardinen, Sardellen oder Babytintenfische als Tapas zum Getränk am Abend oder vor dem Essen als Vorspeise gerne gereicht. Chipirones (oder auch Xipirons) gesalzen oder frittiert sind eine dieser kleinen Köstlichkeiten. Der Name kommt aus dem Baskischen. Chipirones sehen aus wie kleine Kalmare, sind aber eine kleine Unterart. Sie leben in Schwärmen in etwa 100 m Tiefe und wandern mit den Strömungen. Solange sie klein sind, leben sie von Plankton, wenn sie größer werden, fressen sie kleine Fische und Krustentiere. Vor dem Zubereiten werden sie gewaschen und Augen, Schnabel und Schild werden entfernt. In Spanien und Portugal bekommt man sie in Fischhallen und auf dem Markt, oft auch bereits vorbereitet, so dass man kaum Arbeit mit ihnen hat. Für dieses Essen unterwegs habe ich sie Natur gelassen und nur in etwas Olivenöl mit Paprikapulver ausgebacken, damit sie ihren Meeresgeschmack behalten.

Chipirones mit Couscous
Kochutensilien
- 1 Pfanne
Zutaten
- 300 g Chipirones vorbereitet
- 200 g kleine Cherrytomaten geviertelt
- 1 Stück Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Zehe Knoblauch gepresst
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 Bund Basilikum abgezupfte Blättchen
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Gemüsebrühe
- 150 g Couscous
- Meersalz, Pfeffer
- Olivenöl
- ! TL trockener Weißwein
- Salzbutter
Anleitungen
- 150 ml Wasser mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Topf vom Feuer nehmen und den Couscous zum Quellen einrühren.
- Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel goldgelb dünsten. Knobi und Paprika dazugeben und umrühren.
- Die Chipirones in die Pfanne dazugeben und 1-2 min unter Rühren anbraten.
- Die Tomaten und Basilikumblättchen unterrühren und den Herd ausschalten.
- 1 TL Zitronensaft und 1 TL Weißwein unter den Couscous mischen. Auf die Teller verteilen.
- Die Chipirones über den Couscous geben, salzen, pfeffern und kleine Butterstückchen darüber geben. Sofort servieren.
Das könnte dich auch interessieren

Himbeer-Erdbeershake: Rote Pause
6. Juli 2022
Rote Beete Sobanudeln
24. Mai 2024
9 Kommentare
Anna
Steil!!!
Micha
😋😋😋
Gerd
Gibt es diese Mini Tintenfische hier auch?
piasrezept
Lieber Gerd,
Du kannst bei einem spanischen oder griechischen Supermarkt nachfragen, die haben sie manchmal tiefgefroren.
Dann bei Zimmertemperatur langsam auftauen lassen, mit klarem Wasser gut abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen, bevor Du sie anbrätst.
Hans
Schön, wie Du das Rezept beschreibst, ich habe so kleine noch nie bewusst gesehen, aber in Spanien schon sehr oft Tapas gegessen, die das gewesen sein können 😊
Weiter gute Reise 😘
Lena
Wie süß die Kleinen! ❤️
Elizabeth
Das hast Du wahrscheinlich nicht im Omnia gekocht, oder?
Freu mich noch auf viele Rezepte für unterwegs!!! Noch zwei Wochen, dann geht’s bei mir auch los…
piasrezept
Nein, das habe ich in einer hohen Pfanne gemacht. Es braucht nicht viel Hitze und ist schnell fertig, damit man wieder schwimmen gehen kann…
Sanne
Freu mich Dich irgendwann wieder zu sehen! Pass auf Dich auf Reisekönigin!