
Lamm mit Kichererbsen
22. Dezember 2023
Springe zu Rezept
Lammfleisch hat einen charakteristischen Geschmack, den nicht jeder mag. Auch die Vorstellung, dass Lammfleisch von jungen Tieren ist, will sich nicht jede und jeder vorstellen. In Australien soll der Verbrauch von Lammfleisch pro Kopf am Höchsten liegen, das Lammfleisch aus Norwegen gilt als besonders zart und saftig. Wenn Du Lammfleisch nicht magst, so kannst Du für dieses Rezept auch gut Rindfleisch oder Wild nehmen. Wer kein Fleisch mehr essen will, kann Aubergine nehmen, das schmeckt auch sehr lecker!

Lamm mit Kichererbsen
würziges, wärmendes und eiweißhaltiges Gericht
5 from 10 votes
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Germany
Portionen 4 Personen
Kochutensilien
- 4 kleine Tajine oder Auflaufförmchen
Zutaten
- Olivenöl
- 600 g Lammfleisch aus der Schulter gewürfelt
- 1 Stück Gemüsezwiebel gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Zimt gemahlen
- 1 Prise Nelken gemahlen
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- 1 Stück Chili in feinen Ringen
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 1 Stück frischer Ingwer geschält, gewürfelt
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 EL frische Gemüsebrühe passiert
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g Kichererbsen
- 1 Stück Biozitrone in Scheiben
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Die Tajine-Töpfchen 15 min wässern.
- 2-3 EL Olivenöl (zum Braten) in einem Topf erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten.
- Die Zwiebelwürfel und Knoblauch dazu geben und mitbraten. Die Ingwerwürfel, Chiliringe, Kurkuma, Zimt und Nelken dazufügen und kurz anschwitzen.
- Die Tomaten aus der Dose und Lorbeerblätter dazugeben. Mit der Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Tomatenmark würzen. 500 ml Wasser zufügen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 35 min garen.
- Nun die Kichererbsen und Zitronescheiben zufügen und alles auf vier Tajine oder Auflaufformen verteilen. Kaltes Wasser in das Loch oben am Deckelgriff, die Dampfsperre gießen.
- Die Tajines in den kalten Ofen stellen und auf 200 Grad aufheizen. Noch 10-13 min garen lassen.
Notizen
Wer kleine Tajine hat, kann diese pro Person füllen und garen. So können sie direkt auf Holzbrettchen am Tisch serviert werden. Die Tontöpfe halten das Essen wunderbar lange warm.
Wer eine große Tajine hat, kann auch diese direkt nutzen und am Tisch austeilen.
Und wer keine Tajine hat, kann aber natürlich auch einen Bräter nehmen!
Dazu passen Fladenbrot, Pfannenbrot oder Naanbrot sehr gut.
Keyword Kichererbsen, Lammfleisch, Tajine

Älter
Plätzchen: Nusswürfel

Neuer
Weihnachtsmenue 2023
Das könnte dich auch interessieren

Nordseekrabbenpfanne
1. November 2024
Marmelade: „Blaubeerfee“
16. August 2024
10 Kommentare
Karla
Das sieht toll aus!
Max
Lecker 😋😋😋
Ella
Sehr köstlich!
Mina
Hmmm!!!
Maria
Ich liebe Lamm!
Jana
Lamm essen wir hier sehr gerne! Klingt lecker!
Mona
Tajine habe ich leider nicht…
Werner
Sehr lecker! Kann man Dich zur Weihnachtsköchin buchen 🙂
Christa
Das stelle ich mir gerade als Alternative zu unserem immer wieder gleichen Racletteessen an Weihnachten vor… Sicher wunderschön, wenn jeder so ein Förmchen hat!
Helga
Bekommen wir dieses Jahr wieder einen Post mit dem Weihnachtsmenue? Letztes Jahr haben mir die geformten Reisfische für die Kinder so gefallen und ich habe sie für alle an Volkers Geburtstag gemacht…