Überfahrenes Huhn
Es gibt ein etwas ungewöhnliches Rezept, das wir in meiner Familie „das überfahrene Huhn“ getauft haben. Das s.g. „Mini Platthuhn“ habe ich zum ersten Mal in einem Lokal in Frankfurt gegessen. Dort wurden Wachteln platt geklopft und…
Truthahn au vin rouge
Wer liebt Coq au vin? Ich liebe es!!! Man kann das Huhn in Rotwein garen, in Weißwein, Rosé, Apfelwein, Cidre… Man kann es mit einer Kruste Brot überbacken, verschiedene Gewürze nehmen, Gemüse variieren. Gerade in der siffigen…
Blätterteigsnack: kleiner Prinz
Für Besuch oder einen Filmabend backe ich gerne kleine Blätterteigplätzchen. Hier war es der kleine Prinz, aber natürlich kannst Du jede andere Plätzchenform nehmen. Blätterteig kann ausgestochen und direkt gebacken werden. Wenn Du ihn mit Eigelb oder…
Mangoldröllchen
Bis Ende August ist noch Mangold auf dem Markt zu bekommen. Dann müssen wir uns von diesem regionalen Gemüse leider wieder verabschieden bis zum nächsten Jahr, er wird seltener auf dem Markt zu bekommen sein. Mangoldblätter lassen…
Auberginentorte
Es ist Fußballzeit! Wer nach oder zwischen den Spielen nicht immer nur zum Grill laufen oder Chips essen will, kann auch eine Auberginentorte vorbereiten. Sie macht etwas Arbeit, passt aber für eine Gruppe, ist sehr lecker, kann…
Dipp: Hummus mit karamellisierten Früchten
Einige hatten sich weitere Mezzerezepte gewünscht, ich habe euch nicht vergessen! Heute stelle ich für euch noch einen festen Hummus mit karamellisierten Trauben, Walnüssen und Cherrytomaten ein. Im Unterschied zu dem cremigen, feinen Hummus, den man oft…
Lamm mit Kichererbsen
Lammfleisch hat einen charakteristischen Geschmack, den nicht jeder mag. Auch die Vorstellung, dass Lammfleisch von jungen Tieren ist, will sich nicht jede und jeder vorstellen. In Australien soll der Verbrauch von Lammfleisch pro Kopf am Höchsten liegen,…
Feigensenf mit Rotwein und Thymian
Wenn Du gerne Käse isst, so wirst Du diesen sicher in vielen verschiedenen Varianten probieren und genießen wollen. Besonders salzig/herzhafte Sorten, wie Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse schmecken herrlich mit Feigen- oder Birnensenf oder verschiedenen Chutneys. Ein Teil meiner…
Gemüsesuppe mit Orange
Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es am Abend und Morgen kühler. Hier im Rhein-Maingebiet sieht man nun am frühen Morgen den Nebel in Feldern und zwischen den Weiden am Rheinufer, über dem Wasser bis zu…
Marmelade: „Budenheimer Latwerge“, Zwetschgen und Gewürze
Latwerge bedeutet „aufgeleckt“ oder „Lecksaft“ und wer Zwetschgenmus liebt, leckt tatsächlich auch heute noch liebevoll den Löffel oder das Buttermesser gerne nach dem Bestreichen ab 🙂 Im Mittelalter hat man mit eingedicktem Honig- oder Zuckersaft Medizin verabreicht.…