
Mangold in Ei
Als wir aus Föhr zurückkamen, hat mir Iris einen großen Arm voll knackig frischen, grünen Mangold aus ihrem Garten vorbeigebracht. Ich habe mich riesig darüber gefreut und am ersten Abend gab es gebackenen Mangold mit Ei und Pesto. Mangold ist ein vitaminreiches Blattgemüse, das ähnlich wie Spinat verarbeitet werden kann. Man unterscheidet den zarteren Blattmangold und den kräftigeren Sielmangold. Auf dem Markt sind gelbe und rote Sorten sehr beliebt.
Die dicken Stiele lassen sich auch allein dünsten, überbacken, in Teig einwickeln, ähnlich wie Spargel oder Schwarzwurzeln. Die grünen Blätter kannst Du als Füllung, zu Pesto, wie Kohlblätter zum Einwickeln oder wie Spinat in Soßen verarbeiten. Mangold gilt als natürliche „Folatquelle“ (synthetisch Folsäure). Nur wer Nierenprobleme hat, sollte nicht zu viel Mangold essen, da sich in den Stielen Oxalsäure einlagert.
Dieses Mangold in Ei Rezept ist ganz einfach und sehr lecker! Da es mehr an eine gefüllte Omelette erinnert, wird es auch von Gemüsemuffeln gerne gegessen, wenn Du noch mehr Ei und etwas weniger Mangold nimmst 🙂

Mangold in Ei und Pesto
Kochutensilien
- 1 Auflaufform
- 1 Backpapier
Zutaten
- 500 g Mangold
- 60 g Feta gewürfelt
- 60 g Gouda gewürfelt
- 40 g schwarze Oliven entsteint
- 1 Stück Zwiebel gewürfelt
- 1 Stück Chili gehackt
- 5-6 Stück Eier
- 150 g grüne Pesto
- 2 EL Kräuter (Petersilie, Dill, Fenchel, Basilikum) gehackt
- Salz, grober Pfeffer
Anleitungen
- Die Mangoldblätter einzeln gründlich waschen und in grobe Stücke zerteilen.
- Eine Auflaufform mit Backtrennpapier auslegen.
- Den Mangold darin verteilen.
- Den Ofen auf 180 Grad aufheizen.
- Zwiebelwürfel und Chili darüber streuen, salzen und pfeffern.
- Die Eier aufschlagen und versetzt auf die Masse setzen.
- Pesto in Klecksen in der Form verteilen. Die Kräuter darüberstreuen.
- Mit einer Gabel die Eier etwas zerschlagen und mit dem Pesto in der ganzen Form grob vermischen.
- Käsewürfel und Oliven darüberstreuen. Eventuell nochmals pfeffern.
- Im Ofen 25-30 min backen.
- Die Form aus dem Ofen holen. Die Mangold-Eimasse mit dem Backtrennpapier herausheben, in Würfel schneiden und servieren.
Notizen

Meloneneis

Marmelade: "Blaubeerfee"
Das könnte dich auch interessieren

Hähnchen mit Gemüse aus dem Ofen
22. April 2022
Camembert im Pizzateig
14. Februar 2025
6 Kommentare
Mona
Köstlich!!!
Max
Lecker! Mangold gibt es auf dem Markt auch?
Helga
War ganz überrascht, als der Newsletter kam 😁
Leni
Ganz lieben Dank für dieses Rezept! Passt zu meiner Ernte optimal!
Iris
Gerne… und dann wird so was Leckeres aus dem schlichten Gemüse Mangold!
piasrezept
Das freut mich Iris!
Ganz liebe Grüße
Pia