
Zucchini-Süßkartoffel Chips
An den heißen Sonnentagen schmecken leichte Gemüsegerichte und Salate lecker. Gerichte aus Zucchini und Süßkartoffeln machen kaum Arbeit, die Früchte können auch roh gegessen werden.
Allerdings sollte man die Zucchini immer (!) vorher probieren. Einfach ein kleines Stück abschneiden und roh essen. Schmeckt eine Zucchini bitter, so kommt sie auf den Kompost! Bittere Zucchini enthalten Cucurbitacine, die ungesund sind, zu Erbrechen und Magen-Darm-Beschwerden führen. Auch durch Backen oder Kochen verschwinden diese ungesunden Bitterstoffe nicht!
Bei gekauften Zucchini kann man davon ausgehen, dass die in der Wildform der Gemüsepflanze enthaltenen Bitterstoffe herausgezüchtet wurden. Aber immer mehr Gärtner, Hobbygärtner und Marktverkäufer schwören auf alte Sorten und kreuzen. Zu unfreiwilligen Kreuzungen kann es auch kommen, wenn Zucchini und Zierkürbisse im Garten nebeneinander wachsen. Manche Wissenschaftler sind der Meinung, dass sich auch bei großer Trockenheit vermehrt Bitterstoffe bilden können. Also probiere immer erst ein kleines Stück, bevor Du sie verwendest!
Süßkartoffeln kann man roh essen, aber auch diese sollten nicht in großen Mengen roh gegessen werden. Sie gehören zwar zu den Windengewächsen und nicht wie Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen, aber sie enthalten viel Oxalsäure und diese verschlechtert die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium. Durch Kochen lässt sich der Oxalsäure Gehalt aber senken.
Als knusprige Chips gebacken schmecken die gehobelten Früchte sehr lecker! Und sie sind ja auch gesund, enthalten viele Vitamine, Kalium- und Magnesium.

Zucchini-Süßkartoffelchips
Zutaten
- 1 große Süßkartoffel geschält
- 1-2 Stück Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Pfeffer gemahlen
- 1 TL milde Paprika gemahlen
- 1/3 TL Muskat gemahlen frisch
- Salz nach Wunsch
- 200 g Gouda gerieben
- 100 g Macadamia gesalzen
Anleitungen
- Die Zucchini mit Schale und die Süßkartoffel geschält in sehr feine Scheiben in eine Schüssel hobeln.
- Mit Olivenöl, Pfeffer, Paprika würzen. Muskat darüber reiben. Die Hälfte des Reibekäse unterheben.
- In eine gefettete 12er Muffinform Stapel der gemischten Scheiben- möglichst aufrecht- setzen. Je mehr Ecken frei nach oben stehen, desto knuspriger werden die Chips.
- Den restlichen Käse darüber verteilen, eventuell mit Paprika und Pfeffer nochmals nachwürzen. Die Nüsse darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30-35 min backen, bis die Chips knusprig sind und der Käse verlaufen ist.
Notizen

Energiekugeln

Eis-Eis-Eis
Das könnte dich auch interessieren

Marmelade: „Mümmel“, Karotte, Apfel, Ingwer
29. März 2024
Spargel im Sandwich
5. Juli 2024
13 Kommentare
Elizabeth
Jetzt weiß ich, warum ich manchmal nach Veggi Bauchweh hatte!!! Hätte nie gedacht, dass ungespritzte Zucchini aus dem Garten Schuld sein könnten… 🙄
Max
Sieht knusprig aus! Darf ich an die Grill Rezepte erinnern? 😁🥰
piasrezept
😅 Fast hätte ich sie diese Woche eingestellt, aber es sind gerade soooviel Feste!!! Kommen noch…
Max
Super! Aber am Wochenende ist auch noch Johannisfest in Mainz… 🙈
piasrezept
🙂 Eben!
Micha
!!! Ich warte auch drauf!!! 😘
Maria
Super die Idee mit den großen Nüssen!
Helen
Korallen aus Gemüse. Schön und sicher lecker!
piasrezept
Das ist ein schönes Bild! 🙂
Jana
Hi Pia,
ein leckeres Rezept!
Ich habe jetzt erst gesehen, dass die Rezepte auch bei Pinterest drin sind. Das finde ich toll, weil ich da in den Bildern schneller wechseln kann! Aber es sind nicht all drin, oder wie finde ich?
piasrezept
Liebe Jana,
auf Pinterest bin ich schon lange, aber die Rezepte verknüpfe ich tatsächlich erst seit ungefähr dem Jahreswechsel. Also 2023er sind alle drin. Es dauert immer etwas, weil sie erst veröffentlicht sein müssen, bevor ich den link richtig aktivieren kann.
Liebe Grüße
Pia
Jana
Vom Rezeptblog aus direkt über die Rezeptangaben finde ich zu Pinterest. Und wenn ich auf Pinterest bin, wie finde ich den Weg?
piasrezept
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du von Deinem Pinterest account aus suchen? Du kannst in die Suchleiste mal piasrezeptblog.de eingeben, das würde mich jetzt auch interessieren, ob Du da direkt drauf kommst! Aber das weiß ich noch nicht. Wenn Du meinen ganzen Namen eingibst Pia Sohns-Riedl, kommst Du auf meinen account und kannst Dir die Sammlungen ansehen, die öffentlich sind. Da findest Du dann auch piasrezeptblog.de mit den links zu den Rezepten.
LG
Pia