
Plätzchen: Rosenplätzchen
10. Dezember 2022
Springe zu Rezept
Diese Plätzchen schmecken leicht, sind weniger süß und duften nach den letzten Sommerrosen. Besonders gut schmecken sie zu einer heißen Tasse duftendem Rosentee! Dafür einfach eine kleine Hand voll Rosenknospen mit heißem, nicht mehr kochenden Wasser übergießen und 10 min ziehen lassen.
Hildegard von Bingen hat Rosentee als stimmungsaufhellend, schmerzstillend und angstlösend beschrieben, also genau richtig für die dunkle Jahreszeit. Wirksame Bestandteile von Rosenblättern sind ätherische Öle und Gerbstoffe. Auch im Orient und in der chinesischen Heilmedizin werden Rosenblätter vielfältig eingesetzt.

Rosenplätzchen
weniger süß
5 von 3 Bewertungen
Gericht Nachspeise
Küche Germany
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 450 g Weizenmehl 405
- 250 g Butter
- 5 Stück Eigelb
- 1 Schote Vanillemark ausgeschabtes Mark
- 90 g Honig
- 120 g Mandeln gemahlen ohne Schale
- 40 g Rosenblütenblätter rot getrocknet und ohne Knospen
- 1 EL Rosenwasser oder Rosensirup
- 200 g Puderzucker zum Wälzen
- 1 EL Rosenblüten zerkleinert zum Wälzen
Anleitungen
- Alle Zutaten bis zu den gemahlenen Mandeln zu einem Mürbteig verkneten. Die Hände mit Rosenwasser einreiben und die Rosenblätter vorsichtig unterkneten, damit sie nicht zu fein zerfallen. Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen und ziehen lassen.Den Teig zu mehreren langen Rollen mit ca 2cm Durchmesser rollen. Den Strang in ca 2cm breite Stücke schräg schneiden und diese im Ofen bei 180 Grad 12-15min backen. Sie sollen noch hell sein. Abkühlen lassen. Puderzucker mit den restlichen Rosenblütenblättern vermischen. Die Hände wieder mit Rosenwasser einreiben, die Plätzchen darin kurz wenden und mit der Puderzuckermischung einreiben.In Dosen verpackt behalten sie lange ihr Aroma und ihren Duft.
Keyword Plätzchen, Rosen

Älter
Plätzchen: Igelplätzchen

Neuer
Plätzchen: Kokosbäumchen
Das könnte dich auch interessieren

Biskuittorte mit dreierlei Beeren
28. Juli 2023
Butternut Kürbis und Aubergine mit Pesto
9. Februar 2024
3 Kommentare
Elly
Das Rezept hört sich sehr orientalisch an! Ich würde gerne außergewöhnliche Plätzchen backen, aber ich habe nirgendwo Rosen bekommen. Wo hast Du sie denn her?
Anba
Hey Elly, ich war auch sofort von der Idee begeistert diese Plätzchen zu backen. Ich liebe Rosen! Hab aber leider keinen Garten. Im Supermarkt habe ich auch keine gefunden und im Internet bestellen dauert! Aber im Teegeschäft hatten sie getrocknete kleine Rosen, die man als Rosentee aufbrühen kann. Vielleicht ist auch bei Dir ein Teegeschäft in der Nähe?
Rose
Da musste ich jetzt aber wirklich nachbacken! Meine kleinen Namensplätzchen sind sehr lecker und duften!
Dankeschön