Klein und fein

Frischkäsekugel mit Rote Beete Haube

Springe zu Rezept

Frischkäse kann man leicht selbst machen, wenn man etwas Zeit hat. Der selbstgemachte Frischkäse ist direkt nach dem Abtropfen zart und passt zu Süßem und Salzigen gut. Man kann ihn mit Obst belegen, mit Kräutern würzen, zum Füllen nehmen und und und… Diesen Frischkäse habe ich für eine Vorspeise zu Kugeln geformt. Als Haube hat er geriebene Rote Beete bekommen.

Frischkäsekugeln mit Rote Beete Haube

Gewürzte Käsekugel für einen Vorspeisenteller
5 von 7 Bewertungen
Gericht Käse, Salat, Vorspeise
Küche Germany
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 2 Käsesiebe
  • 1 Plastiktüte
  • 1 Reibeeisen mittelfein
  • 1 Einmalhandschuhe

Zutaten
  

Frischkäse

  • 2 l Frischmilch
  • 75 ml reine Buttermilch
  • 1 Tab Lab
  • 1 EL rote Pfefferkörner

Rote Beete Haube

  • 4 Stück gekochte Rote Beete
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Thymian

Salat

  • 200 g Rucola
  • 1/2 Stück grüne Gurke in Stiften
  • 200 g Champignons in Scheiben
  • 1 Zehe Knoblauch gepresst
  • 6 EL Balsamico-Olivenöl- Dressing

Anleitungen
 

  • Die Frischmilch mit der Buttermilch am Abend in einen sauberen Topf füllen und bei Zimmertemperatur über Nacht zugedeckt stehen lassen.
  • Am nächsten Tag auf 30 Grad erhitzen (fingerwarm) und zerbröselten Lab einrühren. Bei Zimmertemperatur 1-3 h stehen lassen.
  • Wenn sich der grüne Molke Rand bildet, wird die Masse mit einem Messer zu Bruch geschnitten. Dazu schneidet man Gitter, erst von oben nach unten, dann von links nach rechts. Je größer der Bruch und je niedriger die Temperatur, desto eher wird es Frischkäse. (Kleiner Bruch und hohe Temperatur geben harten Käse)
  • Den Bruch mit einem Sieb oder Tuch abschöpfen und an einem warmen Ort in zwei Käsesieben abtropfen lassen. Wenn er schon gut abgetropft ist, werden in einen Käse die roten Pfefferkörner untergemischt und vier Kugeln geformt.
  • Den anderen Frischkäse im Kühlschrank lagern und anderweitig verwenden.

Rote Beete

  • 3 der Roten Beete fein reiben. Da sie sehr färben, geht das am besten in einer Plastiktüte. Die Reibe und die Kugeln in die Tüte geben, die Beete von außen halten und reiben. So bleiben die Finger ungefärbt. Auf einem Plastiksieb gut abtropfen lassen. Von oben mit einem Mörser etwas ausdrücken.
  • Die Masse salzen, pfeffern, mit Thymian würzen und in vier Teile trennen.
  • Mit Einmalhandschuhen je eine Frischkäsekugel nehmen und die Rote Beete als Haube darauf drücken.

Salat

  • Rucola, Gurken und Champignons auf vier Teller verteilen.
  • Aus Olivenöl, weißem Balsamico, Salz, Pfeffer, 1 zerdrückten Knobi eine Vinaigrette rühren und über die Salate träufeln.
  • Auf jeden Teller eine Käsekugel setzen und servieren.

Notizen

Du kannst natürlich auch 1 l Milch und 1/2 Labtablette nehmen, um Frischkäse zuzubereiten. Ich finde aber es lohnt sich wirklich die große Menge zu machen. Der entstandenen Käse kann wunderbar für alle möglichen Rezepte verwendet oder frisch gegessen werden.
Auch die Molke wird bei mir verwendet! Sie kann pur oder gemischt getrunken werden. Frische Molke ist allerdings nicht lange haltbar, nach 2-3 Stunden sollte sie verwendet worden sein. Du kannst auch Joghurt damit machen. Die lebenden Bakterien in 60 ml frischer Molke können in erhitzte und abgekühlte Milch gegeben werden. Nach 24 Stunden ist Joghurt fermentiert.
Keyword Frischkäse, Rote Beete, roter Pfeffer, Würzen

9 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung