
Nachtisch: Mango-Himbeere
28. März 2024
Springe zu Rezept
Wenn kleine Kinder mitessen, gibt es gesunden Nachtisch. Obst essen sie gerne und dies hier ist einer der einfachsten Nachtische und macht kaum Arbeit. Du kannst zum Musen auch frisches Obst nehmen, aber die Farbe bleibt bei tiefgefrorenem Obst besser erhalten und es schmeckt nach Eis.
Ich nehme das Obst aus der Tiefkühltruhe und lasse es etwas antauen, aber nicht ganz auftauen. Beim Pürieren bleibt dann eine kühle Eiskonsistenz und das lieben Kinder! Mit einem Holzspieß mit einem Hefehasen an Ostern oder Gummibärchen löffeln sie andächtig das ganze Glas aus.

Mango Himbeer Nachtisch
vitamireicher Nachtisch den Kinder lieben
5 from 7 votes
Gericht Nachtisch, Obst
Küche Germany
Portionen 6 Gläschen
Kochutensilien
- 1 Pürierstab
- 6 Holzspieße
Zutaten
- 200 g Himbeeren tiefgefroren
- 200 g Mango tiefgefroren
- 1 Schote Vanille ausgekratztes Mark
- Deko einige Johannisbeeren, Brombeeren, Mandarinen Schnitze
- 1 Tüte Gummibärchen
Anleitungen
- Auf die Holzspieße Gummibärchen stecken.
- Das Obst getrennt im Sieb leicht antauen lassen.
- Das Vanillemark auf zwei Schüsseln verteilen.
- Mangowürfel in die eine Schüssel geben, Himbeeren in die andere.
- Das Obst mit dem Pürierstab zerkleinern. Etwas Wasser zugeben, wenn es zu fest wird. Die Konsistenz soll weich, aber noch leicht gefroren sein.
- In Gläsern oder Schüsseln das Himbeer Mus verteilen.
- Das Mango Mus in die Mitte geben. Wer will, kann auch Spiralen ziehen.
- Die Beeren auf die Gläser als Deko verteilen.
- Auf jedes Glas einen Holzspieß legen.
Keyword süßer Obstnachtisch, Vanille, Vitamine
Das könnte dich auch interessieren

Seelachs auf Aligot
18. Oktober 2024
Blätterteigtaschen mit Käsewürfeln
8. September 2023
7 Kommentare
Maria
Sehr lecker!
Jo
Ist schon Sommer?😂💪
Max
Kann ich mir super vorstellen!
Elizabeth
Das ist sehr gesund! Ich mache noch Sahne rein, hab das mit eingefroren er Banane und Ananas dann auch cremig als Eis hinbekommen. Nur Frucht probiere ich aus!
Anne
Danke!
Karl
Für Schlecker Mäuler 🙂
Helen
Glückliche Kinder!