
Kräuterknospen eingelegt
12. Mai 2023
Springe zu Rezept
Wer selbst Kräuter zieht, weiß, dass das Aroma bei vielen Arten vor der Blühphase und trocken am Morgen geerntet am stärksten ist. Durch die Blütenbildung verlieren Dill, Oregano oder auch Schnittlauch und Bärlauch an Geschmack. Dafür kann man aber mit den Knospen und Blüten wieder herrlich kochen und würzen. Auch Gänseblümchenknospen kann man so einlegen und nutzt sie als Kapernersatz.
Diese sauer eingelegten Knospen haben die Schnittlauchschärfe/Bärlauchschärfe und schmecken leicht süß-sauer-salzig. Man kann sie zum Würzen nehmen, zum Käse essen, auf einer heißen Pizza verteilen.

Blütenknospen eingelegt
Knospen von Schnittlauch und Bärlauch eingelegt
5 from 8 votes
Gericht Kleinigkeit
Küche Germany
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 50 g Bärlauchknospen
- 50 g Schnittlauchknospen
- 100 g Heller Essig
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Stück Chilischote
Anleitungen
- Zwei kleine Gläschen sterilisieren. Die sauberen und trockenen Knospen mit der Chili hineinfüllen.
- In einem Topf den Essig mit Salz und Zucker aufkochen lassen und mit einem Holzlöffel rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Den Essig über die Knospen füllen und die Gläschen sofort verschließen und umdrehen. Im Kühlschrank mindestens 2 Wochen erst ziehen lassen.
Notizen
Auch wenn es schwer fällt, sollten die Knospen 2-3 Wochen durchziehen, bevor man sie isst, damit sie volles Aroma haben! Sie halten sich dann gut ein halbes Jahr mit voller Frische.
Keyword Bärlauchknospen, einlegen, Kapernersatz, Knospen
Das könnte dich auch interessieren

Würste auf Kraut mit Kartoffelapfelbrei
7. März 2025
Koriander Pesto
19. Juli 2024
9 Kommentare
Danny
Wunderschön!
Max
Echt jetzt, sieht super aus!
Lennora
Jetzt bedanke ich mich auch einmal für die Überraschungen!
Ganz liebe Grüße
Hanna
Oh, sehen die süß aus!!!
Helmut
Schmeckt fantastisch.
piasrezept
🙂
Leo
Sehr schön anzusehen!
Tilda
Eine echte Abwechslung!
Jana
Ich bin kein Kapern Fan, aber die sehen toll aus!