
Quarkbrot
Hast Du heute intensiven Sport oder eine Wandertour geplant? Dann passt ein leichtes, eiweißhaltiges Frühstück besonders gut und ist die gesunde Basis für optimalen Muskelaufbau. Proteinreiche Lebensmittel, wie Eier oder Magerquark, liefern die Aminosäuren, die Muskeln zum Wachsen und Regenerieren benötigen. Auch zur Regeneration nach einem Sporttag benötigt der Körper Proteine, um verletzte Muskelzellen und -fasern wieder zu reparieren. Proteinlieferanten sind Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier und Hülsenfrüchte. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht.
Als Ergänzung zu Rührei oder Omelett passt ein Haferflockenbrot super! Es enthält Haferflocken und Quark als Hauptbestandteile und macht lange satt. Haferflocken enthalten 13,5 g Eiweiß pro 100 g. Damit es vom Körper gut aufgenommen werden kann, wird es mit anderen Eiweißquellen wie Milch oder Quark kombiniert. In der einfachen Form wird das Brot mit Backpulver und Salz gebacken. Mit Sauerteig dauert es länger, da es Zeit braucht zum Gehen. Ich mag es auch mal mit Trockenfrüchten und/oder Nüssen!

Quarkbrot mit Haferflocken
Kochutensilien
- 1 Brotbackform Auflaufform
Zutaten
- 2 Stück Eier
- 200 g Haferflocken
- 400 g Magerquark
- 1 TL Meersalz fein
- 1 TL Honig
- 2 TL Backpulver
- 10 Stück Aprikosen getrocknet, in Streifen geschnitten
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten mit einem Rührlöffel oder einem Quirl gut vermischen.
- Die Masse direkt in eine Brotbackform oder eine Auflaufform geben.
- Im Ofen 30 min backen.
Notizen
Das könnte dich auch interessieren

Birnen-Mandel-Muffins
2. Februar 2024
Auberginenpasta
16. August 2024
5 Kommentare
Fred
Danke für das Rezept!
Helga
Oh, darauf habe ich gehofft!
Hannah
Klingt easy 🙂
Hanna
Vielen Dank!
Helen
Werde ich demnächst ausprobieren. Brotsorten sind immer interessant.