Klein und fein
Blätterteigrolle mit Gorgonzola, Walnüssen und Birnen
Nach der Herausforderung letzte Woche kommt nun wieder ein leichtes, ganz einfaches und schnell gemachtes Rezept. Man braucht nur etwas Fingerspitzengefühl beim Rollen der Teighälften. Du solltest die Rollen eng aufrollen, damit sie nicht Luft enthalten oder…
Buchweizennudeln mit Mönchsbart
Immer wieder werde ich nach leichten, schnellen, leckeren Pasta Rezepten und nach ganz besonderen, ausgefallenen Pasta Rezepten gefragt. Es gibt ein easy Lieblingsrezept bei mir, das in allen möglichen Lebenslagen zum Einsatz kommt und wenig Arbeit macht:…
Blätterteigstrudel mit Tomaten und Mozzarella
Diesen Strudel habe ich aus Blätterteig gemacht. Dieser ist knusprig, geschmacksneutral und wird in der Regel ohne Zucker und ohne Hefe hergestellt. Man kann mit ihm also süß oder auch salzig sehr gut backen. Blätterteig besteht aus…
Dipp: Baba Ganoush
Baba Ganoush ist ein cremiger Dipp mit arabischem Ursprung. “Baba” bedeutet Vater und “baba gannuj” bedeutet so viel wie verwöhnter Vater/Papa. Es gibt eine Geschichte, dass Baba Ganoush von einer der Ehefrauen aus dem Harem eines Sultans…
Dipp: Hummus mit Granatapfelkernen
Hummus ist ein leckerer, sämiger Dipp aus pürierten Kichererbsen, aus dem türkischen und arabischen Raum. Mit seinem hohen Eiweißanteil von 20 % und seinem enthaltenen Eisen wird er besonders für Vegetarier empfohlen. Inzwischen gibt es ihn auch…
Rote-Beete-Pfannkuchen mit Bärlauchcreme
Es wird wieder wärmer. Wenn nach den kalten, dunklen Wintertagen die Natur wieder zum Leben erwacht und die Tage wieder länger werden, beginnt für viele die schönste Jahreszeit. Die Zeit des Aufbruchs, des Neubeginns duftet nach Schneeglöckchen,…
Linsen Dal
Dal gehört nicht nur in Indien zu so gut wie jeder Hauptmahlzeit. Je nach genutztem Korn/Frucht gibt es hunderte verschiedene Variationen! Unterschiedliche Regionen und sogar Familien haben unterschiedlichste Rezepte und Vorlieben, die sie pflegen. Es kommt nicht…
Reis aus dem Bambuskorb
Es gibt viele verschiedene Arten Reis köstlich zu kochen, zu dünsten, zu braten, zu garen… Eines meiner Lieblingsrezepte stammt von einer Freundin, die nach iranischer Art in einen gefetteten Topf unter den Reis dünn geschnittene rohe Kartoffelscheiben…
Weihnachtsmenue 2022
Auf vielfachen Wunsch das Weihnachtsmenü: Eigentlich wollte ich einen Rosmarin-Gin als Begrüßungsdrink machen, kam aber nicht mehr dazu. Das ist etwas, womit man immer rechnen muß, wenn viele Leute kommen und zu verschiedenen Uhrzeiten eintrudeln… Nicht alles…