
Übernachtbrötchen
9. Juni 2023
Springe zu Rezept
Hast Du Lust auf frische, selbstgemachte Brötchen? Morgens frische Brötchen zum Frühstück zu haben, ist gar nicht sooo viel Arbeit, wenn man den Teig bereits am Tag zuvor fertig macht und im Kühlschrank ruhen lässt.
Timing ist alles… Aufstehen, Ofen an, Teig raus und formen, unter die Dusche und Reste abwaschen, Brötchen ab in den Ofen und in Ruhe anziehen. Wenn dann der leckere Brötchenduft durch die Räume zieht, sieht der neue Tag sofort gut aus und macht Lust auf Frühstück!
Dieses Rezept mag ich besonders, weil die Brötchen unregelmäßig und fluffig werden. Der Teig ist ziemlich weich, klebrig, feucht, lass Dich davon nicht irritieren… Du gehst ja zwischendurch Duschen 🙂

Übernachtbrötchen mit Oliven und Käse
Fluffige Brötchen zum Frühstück
5 from 12 votes
Gericht Brötchen, Frühstück
Küche Germany
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 1 EL Honig
- 20 g Hefe frisch
- 330 ml Wasser handwarm
- 420 g Mehl hier: helles Weizen
- 1 EL Leinsamen
- 1/2 TL Salz
- 50 g schwarze Oliven entkernt
- 50 g Parmesan gerieben
Anleitungen
- Zuerst den Honig mit etwas warmem Wasser und der Hefe gut verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Das restliche Wasser unterrühren und die Masse mit Mehl, Salz und Leinsamen verkneten, bis sich ein weicher, klebriger Teig bildet. Den Teig mit etwas Wasser befeuchten, damit er nicht austrocknet und unter einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 60 min gehen lassen. Danach im Kühlschrank 12 Stunden abgedeckt weiter ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Eine Wasserschale reinstellen, damit es Dampf gibt.
- Den Teig herausholen, etwas mit Mehl bestreuen und 6 Kugeln formen. In diese einige Oliven einkneten und sie dann auf einem Backpapier nochmals 20-30 min abgedeckt gehen lassen.
- Die Brötchen jetzt mit Käse bestreuen und im Ofen 13-15 min goldgelb backen.
Notizen
Man kann die Brötchen auch in sich verzwirbeln, dann sehen sie frecher aus und es gibt mehr Kruste.
Wer gerne Marmelade isst, lässt Oliven und Käse einfach weg und bemehlt die Brötchen etwas, bevor sie in den Ofen kommen.
Da der Teig sehr klebrig ist, zieh vorher Schmuck aus und mach Deine Hände immer wieder unter Wasser nass.
Keyword Backen, Brötchen, Hefe, Käse, Oliven, über Nacht

Älter
Kartoffelstapel

Neuer
Energiekugeln
Das könnte dich auch interessieren

Plätzchen: Schokolade mit Sesam
13. Dezember 2024
Hackfleischrolle mit Blätterteig
7. Februar 2025
12 Kommentare
Martin
Das klingt ja mal machbar…
Maria
Super lecker!
Angie
Zum Reinbeissen!!!
Max
🤣😂🤣
Luna
Ein schönes Rezept! Ich habe auch schon Brötchen über Nacht gebacken, das war aber viel komplizierter… Das probiere ich jetzt gerne aus! Danke Dir!
Vera
Wenn man den Teig kürzer im Kühlschrank lässt, geht das auch?
Jana
Ich habe diesmal auch eine Frage, hast Du auch einmal Vollkorn Mehl genommen?
Gina
Köstliches Bild!!!
Hane
Grossartig die Käsekruste!
Michael
Köstlich! 😋
DANNY
Das hast Du witzig geschrieben! 😂 Man kann sich den Morgen vorstellen 😘
Helen
Sehr verlockend!