Ajvar selbstgemacht
Wenn Tomaten, Auberginen und Paprika in Hülle und Fülle reifen, lohnt es sich Ajvar einzukochen. Er schmeckt selbstgemacht einfach super lecker, enthält Natur pur und kann total vielseitig verwendet werden! Er schmeckt als Brotaufstrich, zu eigentlich jedem…
Tomaten-Paprika-Carpaccio
Es ist mit fast 40 Grad so heiß im Juli 2022, dass Rezepte für kaltes, leichtes Essen gewünscht wurden. Kalte Suppen, Smoothies, Melonengerichte, Eis und natürlich Salate sind Sommeressen, wenn es auch am Abend zu schwül und…
Artischocken in Tomaten-Paprikasauce
Artischocken sind ein sehr leckeres, herbes und gesundes Gemüse mit dem Bitterstoff Cynarin, der die Verdauung anregt, den Blutfettspiegel positiv beeinflusst und die Cholesterinwerte im Gleichgewicht hält. Im italienischen Salat oder auf der Pizza werden meist Artischocken…
Paella frutti di mare
Paella ist ein typisches spanisches Sommergericht für eine Familie oder mehrere Freunde. Aber wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr da sind, muss man ab und zu die Uhr vordrehen und Gäste an den Sommer vorerinnern… Bisher waren…
Pimientos mit Pepperoni
Pimientos sind kleine grüne Backpaprikas, die man auf dem Markt und inzwischen auch abgepackt im Supermarkt bei uns kaufen kann. Ursprünglich wurden sie in der Umgebung des Ortes Padron in Galicien angebaut und bezeichnen auch ein einfaches…
Paprikasuppe mit Büffelmozzarella
Ich liebe Ajvar in allen Varianten! Die Paprikacreme kommt aus Mazedonien, aber auch andere Balkanländer behaupten, das sie die Rezepte erfunden haben. Das umstrittene traditionelle Paprikaprodukt soll vom türkischen Wort „havyar“ stammen, was Kaviar bedeutet. Manchmal werden…