
Ingwershot
Solange Erkältungen, Husten und Schnupfen rund gehen, sind Ingwershots eine gute Unterstützung für die Abwehrkräfte. Der Ingwer sollte dafür möglichst frisch sein. Und ja, er ist dann auch scharf. Als Faustregel gilt: Je mehr Scharfstoffe der Ingwer enthält, desto frischer ist er. Beim Lagern verliert er nach und nach an Schärfe und hat immer weniger ätherische Öle wie Gingerole und Shogaole, die für diesen typisch scharfen Geschmack verantwortlich sind. Wenn Du fertige Ingwershots kaufst, kannst Du auf den Aufdruck achten. Ist er pasteurisiert worden, um länger haltbar zu bleiben, so enthält er weniger ätherische Öle. Lieber nach kaltgepressten Säften greifen. In Asien wird Ingwer auch als Heilmittel gegen Übelkeit verwendet. Aber viele wissenschaftliche Studien gibt es noch nicht dazu.
Ein Ingwershot ist sehr schnell selbst gemacht. Eine kleine Flasche hält im Kühlschrank gut 5-7 Tage und ist ein schneller kleiner Gesundtrunk an Regensifftagen. Wenn er Dir zu scharf ist, so kannst Du ihn mit Tee trinken, in Wasser verdünnen, mit Honig süßen. Was auch gegen die Schärfe hilft, ist sich die Nase beim Trinken zu zu halten 🙂

Ingwershot
Kochutensilien
- 1 Trichter
- 1 kleine Flasche
Zutaten
- 2 Stück Biozitrone
- 150 g Ingwer
- 3 EL Honig
Anleitungen
- Den Saft der Zitronen auspressen
- Vom Ingwer mit einem Löffel die äußere Schale abkratzen. Braune Stellen abschneiden, grob würfeln und in den Zitronensaft geben.
- Mit einem Pürierstab die Masse mit dem Honig sehr fein musen.
- Mit einem Trichter in die Flasche abfüllen.
Notizen
Das könnte dich auch interessieren

Hefehase zum Knuddeln
15. April 2022
Pfannenbrot
11. August 2023
7 Kommentare
Helga
Interessant! Hab vielleicht eine Sparmaßnahme …
Hanna
Sehr gesund…
Max
👍😋
Suse
Kann ich brauchen, bin schon wieder erkältet…
Gerd
Liebe Pia, ist das ein besonderer Honig? Sieht nach Zitronenhonig aus, oder?
piasrezept
Lieber Gerd,
für diesen Shot habe ich „Mel de Llimoner“ Honig genommen, den ich von der letzten Spanienreise aus einer Imkerei mitgebracht habe. Das ist ein Honig von einer Zitronenbaumplantage. Aber Du kannst natürlich jeden Honig nehmen, der Dir gerade gut schmeckt. Um einen richtig gesunden Shot zu trinken, macht es Sinn auf die Qualtität bissl zu achten…https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Honig-Gute-Qualitaet-erkennen,honig172.html
Liebe Grüße
Pia
Helen
Gute Idee!