Flüssig

Ingwershot

Springe zu Rezept

Solange Erkältungen, Husten und Schnupfen rund gehen, sind Ingwershots eine gute Unterstützung für die Abwehrkräfte. Der Ingwer sollte dafür möglichst frisch sein. Und ja, er ist dann auch scharf. Als Faustregel gilt: Je mehr Scharf­stoffe der Ingwer enthält, desto frischer ist er. Beim Lagern verliert er nach und nach an Schärfe und hat immer weniger ätherische Öle wie Gingerole und Shogaole, die für diesen typisch scharfen Geschmack verantwort­lich sind. Wenn Du fertige Ingwershots kaufst, kannst Du auf den Aufdruck achten. Ist er pasteurisiert worden, um länger haltbar zu bleiben, so enthält er weniger ätherische Öle. Lieber nach kaltgepressten Säften greifen. In Asien wird Ingwer auch als Heilmittel gegen Übelkeit verwendet. Aber viele wissenschaftliche Studien gibt es noch nicht dazu.

Ein Ingwershot ist sehr schnell selbst gemacht. Eine kleine Flasche hält im Kühlschrank gut 5-7 Tage und ist ein schneller kleiner Gesundtrunk an Regensifftagen. Wenn er Dir zu scharf ist, so kannst Du ihn mit Tee trinken, in Wasser verdünnen, mit Honig süßen. Was auch gegen die Schärfe hilft, ist sich die Nase beim Trinken zu zu halten 🙂

Ingwershot

gesunder Vitamintrank mit ätherischen Ölen
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück, Getränk, Shot
Küche Germany
Portionen 5 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Trichter
  • 1 kleine Flasche

Zutaten
  

  • 2 Stück Biozitrone
  • 150 g Ingwer
  • 3 EL Honig

Anleitungen
 

  • Den Saft der Zitronen auspressen
  • Vom Ingwer mit einem Löffel die äußere Schale abkratzen. Braune Stellen abschneiden, grob würfeln und in den Zitronensaft geben.
  • Mit einem Pürierstab die Masse mit dem Honig sehr fein musen.
  • Mit einem Trichter in die Flasche abfüllen.

Notizen

Dieser Ingwershot ist cremig und sehr scharf. In kleinen Portionen getrunken hält er eine Woche.
Wem das zu extrem ist, der kann den Ingwersaft durch ein feines Sieb oder einen Teefilter abgießen. Der Saft wird dann klarer.
Reste kannst Du für die nächste Gemüsesuppe zum Würzen verwenden.
 
Keyword Honig, Ingwer, Shot, Vitamine, Zitrone

7 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung