Flüssig

Karottensuppe mit Erdnuss

Springe zu Rezept

Karotten sind ein zuckerhaltiges Gemüse. Je kleiner und zarter sie sind, desto süßer schmecken sie. Jeder weiß, dass sie mit ihrem Vitamin A Gehalt gut für die Augen sind, aber nur wenige wissen, dass sie auch für den Magen-Darmbereich sehr gesund sind. Im 20. Jahrhundert entdeckte der Heidelberger Kinderarzt Prof. Ernst Moro, dass weniger Kinder an Durchfallerkrankungen starben, wenn sie Möhrensuppe aßen. Langes Kochen dieser einfachen Suppe lässt kleinste Zuckermoleküle, Oligosaccharide, entstehen. Diese bilden dann einen Schutzfilm auf der Darmflora. Bakterien docken an diesen, statt an der Darmwand an und werden ausgeschieden. Der Arzt hat 500 g geschälte Karotten in 1 l Wasser 2 Stunden gekocht, püriert, gesalzen und mit kochendem Wasser wieder auf einen Liter aufgefüllt.

So lange koche ich selten Suppen, aber wenn jemand in Deiner Familie (oder euer Hund) Durchfall hat, kannst Du es mit dieser Suppe von Prof. Ernst Moro versuchen.

Kombiniert mit Erdnüssen werden bei mir zarte Karotten zu einer sehr leckeren, cremigen Herbstsuppe. Sie sieht ganz einfach aus, sättigt durch das Erdnussmus und schmeckt köstlich!

Karottensuppe mit Erdnuss

würzige, wärmende Herbstsuppe aus Karotten und Erdnuss
5 von 9 Bewertungen
Gericht Abendessen, cremige Suppe, Mittagessen
Küche Germany
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 großer Topf

Zutaten
  

  • 1 EL Ghee
  • 1 Stück Zwiebel gewürfelt
  • 600 g Karotten geschält und gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Apfel entkernt, in Scheiben
  • 1 Stück Ingwer walnussgroß
  • 1 Zehe Knoblauch gepresst
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 4 EL Erdnusscreme
  • 60 g Erdnüsse
  • 1 EL Chilifäden
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zwiebel in Ghee golden anschwitzen.
  • Knoblauch, Möhren, Sellerie, Ingwer und Apfelstücke 2-4 min unter Rühren andünsten.
  • Mit Brühe ablöschen. 30 min köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
  • Salzen, pfeffern, Erdnuß Creme einrühren, bis sie geschmolzen ist.
  • Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen und mit Erdnüssen und Chilifäden verzieren. Sofort servieren.

Notizen

Dazu passt frisches Brot oder Laugenstangen.
Keyword Erdnuss, Gemüsesuppe, Karotte

9 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Jana Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung