
Rosinenbrötchen über Nacht
Ich liebe Rosinenbrötchen!!! Diese leichten, fluffigen Teilchen aus fast nix sind für mich in Deutschland fast bei jedem Brötchen-Frühstück dabei, so wie in Frankreich die butterig-zarten Croissants. Man kann Rosinenbrötchen einfach zum Kaffee oder Tee knabbern oder tunken (ich weiß, das mag nicht jeder…) und man kann sie wunderbar süß und frisch belegen! Der Teig lässt sich über Nacht problemlos vorbereiten. Die einzige Entscheidung ist, kommen wenige oder viele Rosinen rein, gelbe oder braune Rosinen, kleine schwarze Korinthen oder rote Cranberrys oder säuerliche Berberitze??? Ich habe auch schon zerkleinerte Datteln reingebacken oder kandierten Ingwer, gehackte Haselnüsse, Heilgewürze von Hildegard von Bingen oder zerdrückte Rosenblüten. Es macht Spaß zu variieren, probiere aus, was Du magst!

Rosinenbrötchen über Nacht
Zutaten
- 250 g Vollmilch
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 30 g Wiesenhonig
- 1 Tüte Vanillezucker
- 500 g Dinkelmehl
- 50 g Butter
- 50 g Rosinen
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Ei
Anleitungen
- Die erwärmte Milch mit der zerbröselten Hefe, dem Honig und dem Vanillezucker vermischen.
- Das Mehl, die Prise Salz und die Butter in kleinen Würfeln dazu geben und alles gut verkneten.
- Die Rosinen unterkneten und den Teig 30 min gehen lassen. Die Schüssel mit Folie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen den Teig herausholen und kleine Brötchen formen. Sie dürfen ruhig unregelmäßig und verzupft aussehen. Mit einem Tuch abdecken und 30 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die Rosinenbrötchen mit verquirltem Eigelb bestreichen und 15 min backen.
Notizen
Das könnte dich auch interessieren

Grillrezept: Dorade mit Kartoffeln
23. Mai 2025
Dipp: Mango Creme
7. Juli 2023
6 Kommentare
Hanne
Man sieht ja das Brötchen fast nicht 😀
Elisabeth
Obst auf dem Brötchen? Bei mir liegt es daneben 😁 ein schönes buntes Foto!
Lena
Ich liebe Rosinenbrötchen auch, danke für das Rezept!
Hanna
Ganz mein Frühstück 🙂
Helen
MMMMampf!
Susanne
Bei mir gibt es heute die Brötchen gegen Winterfrost 😋 sie sind über Nacht super aufgegangen!